Tipps: So finden Sie einen Wirtschaftsprüfer in Zürich und Umgebung
Mittelgroße und große Kapitalgesellschaften wie die GmbH und AG unterliegen bei der Jahresabschluss-Erstellung der Pflicht zu dessen Prüfung. Auch kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Konzerne sind im Rahmen ihrer Steuer-Angelegenheiten verpflichtet, jeden Jahresabschluss überprüfen zu lassen. Diese Tätigkeiten sowie viele weitere Aufgaben übernimmt ein Wirtschaftsprüfer. Woran ein guter Wirtschaftsprüfer in Zürich zu erkennen ist? Es lohnt ein Blick auf bestimmte Eckpunkte.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Aufgaben eines Wirtschaftsprüfers?
Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehört die betriebswirtschaftliche Prüfung. Hierbei wird der Jahresabschluss oder Konzernabschluss — und damit einhergehend die Buchführung — auf sachliche Richtigkeit geprüft. Insbesondere große Firmen und Konzerne tragen eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. Das Wohlstandslevel sowie Arbeitsplätze, Gläubiger und Investoren hängen von ihrer Weiterentwicklung ab. Da der Wirtschaftsprüfer unabhängig arbeitet, bestätigt er unvoreingenommen die Korrektheit der Buchführung und wirtschaftlichen Darstellung. Neben der Prüfung von Jahresabschluss oder Konzernabschluss kann Ihr Wirtschaftsprüfer in der Schweiz Sonderprüfungen durchführen. Dazu zählen z. B. Werthaltigkeits‑, Due-Diligence- oder Verschmelzungsprüfungen.
Meist übernimmt Ihr Wirtschaftsprüfer auch steuerberatende Tätigkeiten und vertritt Unternehmen vor Finanzbehörden sowie Finanzgerichten. Ein vielfältig aufgestellter Wirtschaftsprüfer hat daher auch das Steuerberaterexamen abgeschlossen.
Über die Steuer hinaus übernimmt ein Wirtschaftsprüfer unternehmensberatende Aufgaben. Er begleitet unternehmerische Transaktionen, Übernahmen und Fusionen. Somit spielt er eine wesentliche Rolle bei der ökonomischen Bewertung und hat ein Mitspracherecht bei der Preisverhandlung.
Im Segment der treuhänderischen Verwaltung können Wirtschaftsprüfer rechtliche und vermögensrelevante Interessen ohne jeglichen Eigennutz vertreten. Hierzu gehören auch die Vergleichs- und Konkursverwaltung, die Verwaltung von Nachlässen sowie die Testamentsvollstreckung auch bei Privatpersonen.
Sind Gutachten zu erstellen, darf der Wirtschaftsprüfer als Gutachter aktiv werden sowie die Sachverständigentätigkeit übernehmen. Da er als unabhängiger Wirtschaftsprüfer vereidigt ist, ist seine Neutralität stets gewahrt. Bei den Gutachten kann es sich z. B. um Unternehmenswert-Gutachten oder bei ausscheidenden Gesellschaftern um Abfindungsgutachten handeln.
Wo kann ein kompetenter Wirtschaftsprüfer in Zürich und darüber hinaus gefunden werden?
In speziellen Revisoren-Datenbanken können Sie online einen fachkundigen Wirtschaftsprüfer in Zürich oder in der Schweiz sehr grenznah zu Deutschland finden und diesen mit anderen vergleichen. Diese Datenbanken liefern Ihnen Statistiken mit dynamischen und detaillierten Analysen. Auf diese Weise lassen sich Ihre konkreten Fragen zum Prüfungsmarkt beantworten. Darüber hinaus können Sie sich bei den Webpräsenzen der Steuerberater gezielt umsehen. Einige Steuerberater sind gleichzeitig als Wirtschaftsprüfer tätig. Wenn Sie ein Unternehmen in der Schweiz oder in Deutschland haben, geben Sie beispielsweise in der Suchmaske „Wirtschaftsprüfer in Zürich“ ein.
Was ist bei der Suche nach einem geeigneten Wirtschaftsprüfer zu beachten?
Als Unternehmen benötigen Sie einen Wirtschaftsprüfer, der sich auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisiert hat? Berücksichtigen Sie bei der Suche dessen Schwerpunkte sowie spezielles Fachwissen z.B. Internationales Steuerrecht, was Ihnen einen unmittelbaren Mehrwert bietet. Ob im Bereich der Steuer oder darüber hinaus: Die Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung schreitet weiter fort. Ein großer Teil hat bereits auf digitale Prozesse umgestellt und stellt Ihnen Lösungen in digitaler Form zur Verfügung. Wenn die Struktur Ihres Unternehmens ebenfalls bereits digitalisiert ist, passt ein solcher Wirtschaftsprüfer in Zürich hervorragend zu Ihnen. Auch eine übersichtliche Kostenaufstellung sollte bei einem Wirtschaftsprüfer selbstverständlich sein.
Woran ist ein kompetenter Wirtschaftsprüfer mit reichlich Erfahrung zu erkennen?
Wenn Sie als Unternehmen mit beispielsweise Sitz in der Schweiz oder in Deutschland für Ihren Jahresabschluss oder andere Bereiche einen Wirtschaftsprüfer suchen, hilft es Ihnen, die Details im Blick zu haben. Konkret bedeutet dies:
Achten Sie auf die jeweiligen Fachkenntnisse und inwiefern Ihnen diese plausibel erscheinen. Arbeitet Ihr Wirtschaftsprüfer genau und weist Sie auch auf vermeintliche Kleinigkeiten hin? Ein gutes Zeichen, denn er legt Wert auf das Detail. Er zeichnet sich durch eine analytische Denkweise und einen geschickten Umgang mit finanziellen Belangen aus. Seine Seriosität wird durch Integrität kenntlich, denn es ist essenziell, dass die Daten unverfälscht bestehen bleiben. Berücksichtigen Sie, inwieweit er Ihnen Fachliches kommunikativ offen und verständlich erklären kann. Ein guter Wirtschaftsprüfer in Zürich erinnert Sie an anstehende Aufgaben und Fristen. Zu guter Letzt sollte er vertrauenswürdig sein und eine hervorragende Mandantenorientierung bieten.