Wirtschaftsstandort Schweiz

 

 

Profi­tieren Sie von den Vorteilen

Der Wirtschafts­standort Schweiz ist für viele Unternehmen und auch für Privat­per­sonen äußerst reizvoll. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Wirtschaft in der Schweiz gilt als eine der stärksten weltweit. Die Markt­wirt­schaft ist liberal, die Kapital­kosten sind niedrig, dafür aber ist die Wertschöpfung hoch und die Kaufkraft stabil. Innen- und außen­po­li­tisch ist die Schweiz neutral, was für unter­neh­me­ri­sche Stabilität und Sicher­heit sorgt.

 

Wirtschaftsstandort Schweiz – was wir für Sie tun können:

  • Wir unterstützen Sie bei der Unternehmensgründung bezie­hungs­wei­se­Un­ter­neh­mens­an­sie­de­lung in der Schweiz oder beim Standortwechsel
  • Wir beraten Sie zu den Rechts­formen und Unter­neh­mens­steuern und unterstützen Siebei den steuer­li­chen Abwicklungen
  • Bei Privat­per­sonen kümmern wir uns rund um die Themen Arbeiten, Leben undSteuern in der Schweiz

 

Warum die Schweiz als Standort attraktiv ist

Wer in der Schweiz wohnt, weiß, dass dieses kleine Land in den Alpen eine sehr hohe Lebensqualität bietet. Für Unter­nehmer ist vor allem die zentrale Lage inner­halb Europas inter­es­sant. Die Schweiz zählt zudem als Wirtschafts­standort Nummer eins inner­halb Europas, der Arbeits­markt und die Produktivität liegen auf einem hohen Level, die Infra­struktur ist hervor­ra­gend. Auf Bildung, Forschung und Innova­tion wird großer Wert gelegt. Auch der Immobi­li­en­markt ist auf diesem bedeu­tenden Finanz­platz spannend. Ein ganz wichtiger Faktor für Unter­nehmer und Start-ups ist: Eine Firmengründung ist unkompliziert.

 

Steuervorteile in der Schweiz

Der für Unternehmen sowie auch für Privat­per­sonen wohl wichtigste Ansatz ist, dass sie in der Schweiz von Steuer­vor­teilen profi­tieren. Welche Steuer­vor­teile und welche indivi­du­ellen Steuerlösungen es für Sie gibt, können wir Ihnen bei einer Beratung aufzeigen.

 

Unternehmen in der Schweiz

Inner­halb Europas gilt die Schweiz als eine der steuergünstigsten Nationen. Bei der Wahl eines Stand­ortes in der Schweiz können Sie weitere Vorteile nutzen, wenn Sie sich im richtigen Kanton platzieren. Wir empfehlen die Kantone Appen­zell-Ausser­rhoden, Luzern, Glarus, Zug, Schaff­hausen, Nidwalden und Obwalden sowie Schwyz.

In der Schweiz sind Gesell­schaften mit beschränkter Haftung, Genos­sen­schaften, Stiftungen, Anlage­fonds mit Grund­be­sitz sowie juris­ti­sche Personen steuer­pflichtig. Bei Perso­nen­ge­sell­schaften werden die Gesell­schafter steuer­recht­lich heran­ge­zogen. Gesell­schaften zahlen auf alle Einkünfte weltweit. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Sprechen Sie uns an!

 

Privatpersonen in der Schweiz

Wer in der Schweiz seinen Wohnsitz hat, zahlt grundsätzlich Bundes- sowie Kantons-/ Gemein­de­steuer. Jährlich muss in der Steuererklärung das Gesamt­ein­kommen angegeben werden, wobei bestimmte Auslagen abzugsfähig sind. In gewissen Situa­tionen können Sie von weiteren Steuer­erleich­te­rungen profi­tieren. Wir beraten Sie gerne.

artax