Wirtschaftsstandort China
Mit uns zum wirtschaftlichen Erfolg
Sie wollen Waren in China produzieren oder kaufen und sie in Deutschland vermarkten? Oder ist Ihr Ziel, Produkte aus Deutschland auf dem asiatischen Markt abzusetzen? Für Unternehmen können sowohl der chinesische Beschaffungsmarkt als auch der Absatzmarkt äußerst attraktiv sein. China weist hohe Wachstumszahlen und Arbeitskräftepotential sowie eine reizvolle Investitionslage und gute Devisenreserven auf. Ein Wirtschaftswunder?
Doch wie in Europa ist auch in China die Konkurrenz stark, und die rechtlichen und steuerrechtlichen Verordnungen sind streng. Wer den Wirtschaftsstandort China und den dortigen Markt nicht exakt kennt, kann bei der Wettbewerbsfähigkeit schnell untergehen.
China ist mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern ein gigantischer Markt. Wer hier ein Unternehmen gründen und expandieren will, sollte strategisch klug vorgehen, nach Plan agieren und sich fachliche Unterstützung holen.
Wirtschaftsstandort China – was wir für Sie tun können:
- Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie ein Unternehmen in China gründen wollen.
- Als Partner mit vielen Kontakten in China organisieren wir für Sie lohnende Joint Ventures.
- Wir werden für Sie in Sachen Finanzierungen durch Eigenkapital und Fremdkapital sowie in allen steuerlichen Belangen tätig.
- Wir kümmern uns um steuerrechtliche Angelegenheiten bei den Sozialversicherungen und bei der Entsendung von Mitarbeitern.
- Wir übernehmen die mehrsprachige Finanzbuchführung.
- Für Privatpersonen managen wir die Einkommensteuer, Sozialversicherung und Erbschaftssteuer.
Wirtschaftsstandort China – Ziele stecken und erfolgreich agieren
Wer in China ein Unternehmen aufbauen will, sollte sich genau über die Anforderungen und den Wettbewerb informieren und exakte Unternehmensziele stecken.
Der Fokus sollte dabei zusätzlich auf den rechtlichen, steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen Bedingungen liegen. Auch nicht zu unterschätzen sind die zoll- und exportkontrollrechtlichen Gesetzmäßigkeiten vor Ort. Bedenken Sie zudem die kulturellen Eigenheiten und eventuelle sprachliche Barrieren.
Bestimmte Branchen lohnen sich nicht wirklich, andere wiederum erleben einen Boom. Wir kennen die Branchen und die jeweiligen Herausforderungen. Die Experten von artax können Sie zum Wirtschaftsstandort China fachkundig beraten und Sie in Ihren unternehmerischen Tätigkeiten unterstützen.