Online Handel Steuerexperte: steuerrechtliche Beratung für Online Shops

 

Der Einzel­handel klagt über Umsatz­ein­bußen, der Online Handel boomt. Die Corona-Pandemie hat die digitale Umstruk­tu­rie­rung und den E‑Commerce in Deutsch­land und in der EU beschleu­nigt. Immer mehr Händler bezie­hungs­weise Verkäufer verla­gern den Vertrieb und Verkauf ihrer Ware ins Internet. Das bedeutet für viele im Online Handel: Steuer­ex­perte gesucht. Warum eine steuer­recht­liche Beratung für Online Shops sehr wichtig sein kann, erläu­tern wir hier.

 

Inhalts­ver­zeichnis

 

 

Für den Online Handel: Steuerexperte gesucht

 

Einzel­händler kennen in der Regel die wichtigen steuer­recht­li­chen Aspekte ihres Business wie Rechnungs­stel­lung, Mehrwert­steu­er­aus­zeich­nung, Bezahl­sys­teme und Finanz­buch­hal­tung. Doch die gesetz­li­chen und steuer­recht­li­chen Regelungen und Vorschriften beim Online Handel sind wesent­lich komplexer. Das liegt zum einen daran, dass Verkäufer nicht mehr nur deutsch­land­weit agieren, sondern den weltweiten Verkaufs­kanal – das World Wide Web – auch umfas­send nutzen wollen. Zum anderen, weil die Bezahl­sys­teme und digitalen Abwick­lungen teilweise kompli­ziert sind und techni­sches und digitales Wissen voraussetzen. 

 

Auf zu neuen Wegen, ist die Devise, denn der Markt ist da! Warum auch nicht die Ware inner­halb der EU, in die Schweiz, USA, nach Russland oder sogar nach China verkaufen? Doch wenn Online Verkäufer außer­halb Deutsch­lands ihre Produkte anbieten und verkaufen, sollten sie die unter­schied­li­chen gesetz­li­chen und steuer­li­chen Rechte und Pflichten gut kennen sowie in der Lage sein, schnell und effizient zu handeln, um Umsätze zu generieren. Ein beson­derer Augen­merk sollte aus diesem Grund auch auf der Mehrwert­steuer bezie­hungs­weise Umsatz­steuer liegen, die von Land zu Land unter­schied­lich und unbedingt einzu­halten ist. 

 

 

Komplexe Buchhaltung beim Online Handel

 

Die wirtschaft­li­chen Chancen stehen quasi vor der Tür. Durch den Handel über einen Online Shop lassen sich die Verkäufe enorm steigern. Die Zahl der Rechnungen und Belege, die zu buchen sind, können da schnell im vier- und fünfstel­ligen Bereich liegen. Die Anzahl all der Belege ist auch für kleinere Online Händler oft nur schwer zu bewältigen. 

 

Vor der Reali­sie­rung einer Website mit Shopsystem und Rechnungs­stel­lung gilt es, einige Voraus­set­zungen zu schaffen, vorab den Online Shop umfas­send zu planen und zu organi­sieren. Eine erste wichtige Frage­stel­lung ist hierbei: Welches der verschie­denen Systeme wie beispiels­weise die gängigsten WOOCom­merce, Shopify, Plenty­Market, Magento oder Shopware passt zu meinem Online­shop-Konzept? Will ich im Monat viele Artikel verkaufen oder eher weniger? 

 

Hier kann ein Online Handel Steuer­ex­perte helfen und Tipps geben. Außerdem kann er Lösungen für die Buchhal­tung bieten, die in das Shopsystem integriert werden sollen. Ein weites Feld für Online Händler sind auch die vielen unter­schied­li­chen E‑Commerce Zahlsys­teme wie beispiels­weise auf Rechnung, Voraus­kasse, Kredit­karte, PayPal, Amazon Payments, Concardis, Skrill, Klarna oder mollie. Je nach Größe und Bekannt­heit des Online Shops können 10.000, 100.000, 250.000 und mehr Buchungen pro Monat anstehen.

 

 

Was macht ein Online Handel Steuerexperte?

 

Wenn sich die Zahl der Rechnungen und Belege durch den Online Handel stetig erhöht und im Laufe der Zeit mehrere Tausend im Monat zu buchen sind, dann können Online Händler das in der Regel nicht mehr alleine bewäl­tigen. Eine umfas­sende steuer­liche Beratung und Unter­stüt­zung bieten Online Handel Steuer­ex­perten, deren Fachge­biet unter anderem der E‑Commerce ist. 

Kompe­tente Steuer­be­rater verfügen im Allge­meinen über die passende E‑Commerce-Software und automa­ti­sierte Konverter-Systeme für Buchungen der Rechnungen und Zahlungen im Online Handel. Fachleute in der Steuer­kanzlei betreuen E‑Commerce Buchhal­tungen wie beispiels­weise PayPal, Shopify Buchhal­tung, Amazon FBA Buchhal­tungen, Ebay, Shopware und Magento. 

Ein Online Handel Steuer­ex­perte unter­stützt die Online Shop Besitzer zudem im Rahmen des Amazon Paneu­ro­päi­schen Versands (PAN EU). Damit haben Sie die Möglich­keit, ihre Produkte über diese Platt­form in ganz Europa zu verkaufen. 

 

Folgende steuer­li­chen Abwick­lungen kann ein Steuer­be­rater bezie­hungs­weise ein Online Handel Steuer­ex­perte übernehmen:

 

  • steuer­liche Beratung zu E‑Commerce
  • Unter­stüt­zung bei der Gründung eines Unter­neh­mens und bei der betriebs­wirt­schaft­li­chen Optimie­rung des Online Shops
  • umsatz­steu­er­liche Regis­trie­rung und Erstel­lung der entspre­chenden Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Payment und Lagerhaltung
  • analoge und digitale Finanz­buch­hal­tung: Buchungen der Belege und Rechnungen
  • analoge und digitale Lohnbuchhaltung
  • Jahres­ab­schluss
  • Steuer­erklä­rungen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ganz gleich, ob Sie eine Frage haben oder sich umfas­send beraten lassen möchten, wir von artax stehen Ihnen jeder­zeit sehr gern zur Verfügung.




    Jürgen Bächle

    Jürgen Bächle

    ist seit 1989 als selbständiger Steuer­be­rater und Experte im inter­na­tio­nalen Steuer­recht tätig und seit über 20 Jahren Mitglied im Vorstand des Deutschen Steuer­be­ra­ter­ver­bandes Baden-Württemberg, DSTVBW.

    Unverbindliche Anfrage senden

    Jetzt kontaktieren
    artax